Apotheke im EDEKA-Center - Fürstenfeldbruck
Apotheke
KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Apotheke im EDEKA-Center - Fürstenfeldbruck

Sie sind der Inhaber und möchten ihre Daten übernehmen oder anpassen?
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen!

Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:

Option 1: Eintrags-Text entfernen lassen

Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.

Option 2: Eintrags-Text individuell anpassen

Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.

  • Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
  • Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
  • Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
  • Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
Wie funktioniert es?
  1. Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@apolist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
  2. Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
  3. Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
  4. Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Jetzt aktiv werden!

Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!

Was ist eine Apotheke?

Eine Apotheke ist eine Einrichtung, die sich auf die Auswahl, Lagerung und Abgabe von Arzneimitteln und anderen gesundheitsbezogenen Produkten spezialisiert hat. Sie spielt eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen, indem sie nicht nur Medikamente, sondern auch Beratung und Informationen über deren Anwendung bereitstellt. Die Apotheke ist ein Bindeglied zwischen Ärzten und Patienten und kümmert sich um die richtige Medikation, die Beachtung von Wechselwirkungen und die Therapieanpassung. Darüber hinaus bieten viele Apotheken Zusatzleistungen wie Impfungen, Blutdruckmessungen und Gesundheitsberatungen an, sodass sie einen umfassenden Service für die Bevölkerung bieten.

Was sind die Aufgaben einer Apotheke?

Die Hauptaufgaben einer Apotheke sind die Abgabe von Medikamenten, die Beratung der Patienten und die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Arzneimittelversorgung. Apotheker sind ausgebildete Fachkräfte, die Patienten hinsichtlich der richtigen Dosierung, Einnahmezeitpunkte und möglichen Nebenwirkungen ausführlich informieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Rezeptüberprüfung: Apotheker sind dafür verantwortlich zu kontrollieren, ob Verschreibungen korrekt sind und ob die verordneten Mittel für den jeweiligen Patienten geeignet sind. Neben der Arzneimittelabgabe umfasst das Aufgabenspektrum auch die Lagerung und Verwaltung von Arzneimitteln sowie die Überwachung von deren Haltbarkeit und Qualität.

Wie funktioniert eine Apotheke?

Eine Apotheke funktioniert durch ein koordiniertes System aus Beschaffung, Lagerung, Abgabe und Beratung. Arzneimittel werden in der Regel über Großhändler bezogen, die sicherstellen, dass die Medikamente rechtzeitig und in der erforderlichen Menge geliefert werden. Apotheker und das Apothekenpersonal müssen sich ständig fort- und weiterbilden, um über die neuesten Entwicklungen in der Arzneimitteltherapie informiert zu sein. Wenn ein Patient eine Verschreibung einreicht, überprüft der Apotheker die Medikation und klärt den Patienten über die Anwendung auf. Bei Bedarf wird auch auf alternative Therapiemöglichkeiten hingewiesen, sodass individuelle Patientenbedürfnisse beachtet werden können.

Welche Arzneimittel und Produkte bietet eine Apotheke an?

Apotheken führen eine breite Palette von Arzneimitteln, die in rezeptpflichtige und rezeptfreie Medikamente unterteilt werden. Zu den rezeptfreien Arzneimitteln gehören unter anderem Schmerzmittel, Erkältungsmedikamente und Allergiemittel. Rezeptpflichtige Arzneimittel werden nur auf ärztliches Rezept abgegeben und sind meist für schwerwiegendere Erkrankungen gedacht. Darüber hinaus bieten Apotheken auch Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe, Homöopathika, pflanzliche Heilmittel, Pflegeprodukte und medizinische Geräte an. Viele Apotheken führen auch eine Auswahl an Gesundheits- und Lebensmittelprodukten, die das Wohlbefinden der Kunden unterstützen sollen.

Welche erweiterten Services bietet eine Apotheke an?

Über die Abgabe von Arzneimitteln hinaus bieten viele Apotheken eine Vielzahl von erweiterten Services an, um den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. Dazu gehören zum Beispiel Gesundheitsuntersuchungen wie Blutdruckmessungen oder Blutzuckertests. Einige Apotheken bieten auch Impfungen für Influenza, Reiseimpfungen und andere notwendige Impfungen an. Des Weiteren gibt es Beratungsdienste, die Patienten dabei unterstützen, ihre Medikation zu verwalten, insbesondere bei chronischen Erkrankungen. Es ist auch möglich, dass Apotheken maßgeschneiderte Medikationspläne erstellen und regelmäßige Kontrollen durchführen, um die Behandlung effizient zu gestalten.

Welche Rechtsvorschriften gelten für Apotheken?

Apotheken unterliegen strengen gesetzlichen Regelungen, die sowohl die Arzneimittelsicherheit als auch die Berufsausübung der Apotheker betreffen. Es gibt spezifische Gesetze und Vorschriften, die den Umgang mit Arzneimitteln, die Lagerung und die Abgabe regeln. Apotheker sind verpflichtet, sich an die Richtlinien der jeweiligen Gesundheitsbehörden zu halten, und unterliegen auch der ärztlichen Schweigepflicht gegenüber ihren Patienten. Des Weiteren gibt es Vorschriften zur Qualitätssicherung, die sicherstellen, dass alle Produkte, die in der Apotheke verkauft werden, sicher und wirksam sind. Regelmäßige Inspektionen helfen dabei, die Einhaltung dieser Vorschriften zu überwachen und die Patientensicherheit zu gewährleisten.

Wie wird die Zukunft der Apotheke aussehen?

Die Zukunft der Apotheke wird durch technologische Innovationen und sich verändernde Patientenbedürfnisse geprägt sein. Der Einsatz von digitalen Gesundheitslösungen, wie Telepharmazie oder Gesundheitsapps, wird voraussichtlich zunehmen, da viele Patienten künftig bequeme, digitale Zugangswege zu Gesundheitsinformationen bevorzugen. Auch die Rolle des Apothekers könnte sich wandeln: Sie könnten verstärkt in präventive Gesundheitsdienstleistungen eingebunden werden. Darüber hinaus wird ein größeres Augenmerk auf die Integration von Apotheken in die primäre Gesundheitsversorgung gelegt, was die Zusammenarbeit zwischen Apothekern, Ärzten und anderen Gesundheitsberufen fördern könnte, um ein umfassenderes Versorgungskonzept zu entwickeln.

Wie bearbeitet man ein Rezept effektiv in der Apotheke?

Die effektive Bearbeitung eines Rezepts in der Apotheke erfordert eine systematische Vorgehensweise. Zunächst überprüft der Apotheker die Richtigkeit des Rezepts in Bezug auf die Verschreibung, die Dosierung und die möglichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, die der Patient einnimmt. Nach dieser Überprüfung wird das Arzneimittel vorbereitet und dem Kunden zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig ist es wichtig, den Patienten umfassend zu beraten und auf mögliche Nebenwirkungen oder spezielle Einnahmehinweise hinzuweisen. Zudem sollte man stets eine offene Kommunikation pflegen, um sicherzustellen, dass alle Fragen des Patienten geklärt sind und er die Medikation korrekt versteht.


Orte und Dienstleistungen im Umfeld

In der charmanten Stadt Fürstenfeldbruck gibt es eine Vielzahl von Orten und Dienstleistungen, die das Leben der Bewohner und Besucher bereichern können. In unmittelbarer Nähe zur Kreisklinik Fürstenfeldbruck finden Sie ein umfassendes Angebot an Gesundheitsdienstleistungen und vertrauensvollen Betreuungsoptionen. Hier können Sie sich auf professionelle medizinische Unterstützung verlassen und somit Ihrer Gesundheit höchste Priorität einräumen.

Ein weiterer Anlaufpunkt für individuelle medizinische Betreuung ist Frau Dr. med. Carola Tausend. Diese Arztpraxis könnte eine freundliche Umgebung bieten, in der alle Fragen zu Ihrer Gesundheit und persönlichen Anliegen umfassend behandelt werden könnten.

Für kulinarische Erlebnisse nach einem Besuch in der Apotheke im EDEKA-Center empfiehlt sich das Offizierheim Fliegerhorst FFB, das eine einladende Atmosphäre und vielfältige Freizeitangebote verspricht. Ideal für eine entspannte Auszeit.

Gesundheit und Fitness kommen ebenso nicht zu kurz. Besonders das BODY STREET in Fürstenfeldbruck könnte viele innovative Konzepte für EMS Training und personalisierte Fitnessprogramme bieten, die auf ganzheitliche Gesundheit abzielen.

Nicht zuletzt lässt sich der Besuch in der Apotheke im EDEKA-Center optimal mit einem entspannenden Tag im Kosmetikstudio von M&N Muska & Najla kombinieren, wo verschiedene Schönheitsbehandlungen angeboten werden und Ihr Wohlbefinden somit zusätzlich gefördert werden kann. Diese vielfältigen Angebote der Stadt machen Fürstenfeldbruck sicherlich zu einem attraktiven Ziel für Gesundheitsbewusste und Genussliebhaber.

* Bitte Hinweise beachten

Teilen:

EDEKA-Center, Oskar-von-Miller-Straße 2
82256 Fürstenfeldbruck

Umgebungsinfos

KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Apotheke im EDEKA-Center - Fürstenfeldbruck befindet sich in der Nähe von attraktiven Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturellen Einrichtungen, die das Stadtbild prägen.

Öffnungszeiten

Montag
09:00–19:00
Dienstag
09:00–19:00
Mittwoch
09:00–19:00
Donnerstag
09:00–19:00
Freitag
09:00–19:00
Samstag
09:00–19:00
Sonntag
Geschlossen

Weitere Infos

08141 527850
Bei Google Maps anzeigen
Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
Abholung vor dem Laden
Abholung im Geschäft
Einkaufen im Geschäft
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
LGBTQ+-freundlich
Sicherer Ort für Transgender
Debitkarten
Kreditkarten
Mobile Zahlungen per NFC

Weitere Einrichtungen

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hinweis zur Nutzung der Webseite (klicke für mehr Infos)

Hinweis zur Nutzung der Webseite

Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.

Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.

Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen

Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.

Rechte und Eigentum

Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.

Kontakt bei Problemen

Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.

KI-Info

Dieser Text wurde automatisch generiert und dient ausschließlich allgemeinen Informations-, Orientierungs- und Unterhaltungszwecken. Die Inhalte können keinen direkten Bezug zu den tatsächlichen Eigenschaften, Leistungen oder Angeboten eines Unternehmens, einer Einrichtung, einer Umgebung oder den im Blog beschriebenen Themen garantieren. Sie basieren auf öffentlichen Informationen und allgemeinen Daten und stellen keine verbindliche Aussage dar.